Praxis für Somatic Experi­en­cing und Musik­the­ra­pie in Berlin Prenz­lauer Berg

Chris­toph Stein­metz, Heilprak­ti­ker Psychotherapie

Suchst du Unter­stüt­zung bei deinen persön­li­chen Themen? Ich begleite dich gerne in meiner Praxis für Somatic Experi­en­cing und Musik­the­ra­pie in Berlin Prenz­lauer Berg.

Wann sind Somatic Experi­en­cing und Musik­the­ra­pie unterstützend?

Stößt du in deinem Leben immer wieder an Punkte, an denen du unzufrie­den und frustriert bist? Hast du immer wieder ähnli­che Schwie­rig­kei­ten in Bezie­hun­gen, ob privat oder beruf­lich? Hast du schon vieles versucht und kommst einfach nicht weiter? Vielleicht kennst du dieses Gefühl seit deiner Kindheit, kannst es aber gar nicht so richtig in Worte fassen? 

Fühlst du dich damit einsam und zweifelst an deinem eigenen Wert? Vielleicht leidest du unter Depres­sio­nen oder Ängsten, vielleicht auch unter körper­li­chen Sympto­men wie Magen­pro­ble­men, Migräne oder Herzbeschwerden? 

Dann könnte die Trauma­the­ra­pie Somatic Experi­en­cing eine hilfrei­che Unter­stüt­zung für dich sein. Elemente aus der Musik­the­ra­pie können zusätz­lich hilfreich sein, um früh angelegte Prägun­gen zu errei­chen und einer Bearbei­tung zugäng­lich zu machen.

Du bist nicht alleine

Portrait Christoph Steinmetz

Wir sind alle auf der Suche nach Heilung. Jeder auf seine eigene Art. Dabei wissen wir oft nicht einmal, woher unsere Ängste, Depres­sio­nen, unsere Wutaus­brü­che und unsere Erschöp­fung kommen. Wir spüren nur unter­schwel­lig, dass uns irgend­et­was fehlt. Wenn wir in einer Krise sind, merken wir das deutli­cher. Aber auch wenn es uns insge­samt ganz gut geht, spüren wir ein unbestimm­tes Gefühl von Mangel und ahnen, dass das momen­tane Wohlge­fühl nicht wirklich dauer­haft trägt.

Dieses Gefühl von Mangel wird so lange bleiben, bis wir anfan­gen, uns darum zu kümmern und heraus­zu­fin­den, was es damit auf sich hat. Wer diesen entschei­den­den Schritt geht, wer sich ernst­haft auf die Suche macht, der ist auf dem Weg zu sich selbst. Auf dem Weg zu mehr Leich­tig­keit und Leben­dig­keit, zu mehr Wahrhaf­tig­keit und Selbst­ver­trauen. Und gleich­zei­tig zu mehr Verbun­den­heit, tiefen Bezie­hun­gen und echtem persön­li­chen Austausch mit anderen Menschen. 

Auf diesem Weg möchte ich dich begleiten.

Chris­toph Steinmetz

Somatic Experi­en­cing und Musiktherapie

Ich bin Heilprak­ti­ker für Psycho­the­ra­pie. Der Fokus in meiner Arbeit richtet sich auf dein Nerven­sys­tem: Durch sanfte Stimu­lie­rung und einfühl­same Co-Regula­tion unter­stütze ich dich in deiner Fähig­keit, dich selbst zu regulie­ren. Im Tierreich können wir sehen, dass diese Fähig­keit biolo­gisch in uns angelegt ist — sie ist bei uns Menschen jedoch häufig durch Verhal­tens­nor­men gestört. Da viele trauma­ti­sche Erfah­run­gen — insbe­son­dere Entwick­lungs- und Bindungs­trau­mata — bereits im frühen Kindes­al­ter erfol­gen, entzie­hen sie sich häufig einer Bearbei­tung auf der sprach­li­chen Ebene. Hier bietet die Musik mit ihren Tönen, Klängen, Rhyth­men und Melodien einen mögli­chen Zugang. Diese Elemente sind uns von Kindes­bei­nen an vertraut, denn wir lernten sie wir bereits im Mutterleib.

Portrait von Christoph. Er spricht und macht eine erklärende Geste.

Somatic Experi­en­cing

Mit Somatic Experi­en­cing lernen wir unser Nerven­sys­tem kennen. Ich zeige dir Wege, wie du mit Erregungs­zu­stän­den — Stress, Angst und überwäl­ti­gen­den Gefüh­len — umgehen und dich wieder selbst regulie­ren kannst. Das behut­same Vorge­hen und das Beobach­ten der eigenen inneren Vorgänge spielt dabei eine wichtige Rolle.
Christophs Hände mit Zimbeln.

Musik­the­ra­pie

In der Musik­the­ra­pie finden wir durch das Spielen mit den verschie­de­nen Instru­men­ten automa­tisch Zugang zu unserer Intui­tion. Diese zu entde­cken und zu nutzen, kann eine wichtige Ressource sein. Dabei musst du kein Instru­ment beherr­schen, du brauchst noch nicht einmal musika­lisch zu sein. Allein dein Inter­esse und deine Lust am Spielen und Erfor­schen genügen.