Suchst du psychotherapeutische Unterstützung? Ich begleite dich gerne in meiner Praxis für Psychotherapie und Musiktherapie in Berlin Prenzlauer Berg.
*** *** *** *** ***
Lebendig und verbunden
Eine unterstützende Gruppe mit Elementen aus Gestalt‑, Musik- und SE-Traumatherapie
Start fortlaufende Gruppe: 09. Mai 2023
Nächster Tages-Workshop: 05. Februar 2023
*** *** *** *** ***
Wann sind Psychotherapie und Musiktherapie unterstützend?
Stößt du in deinem Leben immer wieder an Punkte, an denen du unzufrieden und frustriert bist? Hast du immer wieder ähnliche Schwierigkeiten in Beziehungen, ob privat oder beruflich? Hast du schon vieles versucht und kommst einfach nicht weiter? Vielleicht kennst du dieses Gefühl seit deiner Kindheit, kannst es aber gar nicht so richtig in Worte fassen?
Fühlst du dich damit einsam und zweifelst an deinem eigenen Wert? Vielleicht leidest du unter Depressionen oder Ängsten, vielleicht auch unter körperlichen Symptomen wie Magenproblemen, Migräne oder Herzbeschwerden?
Dann könnte eine Psychotherapie, eine Musiktherapie oder eine SE Traumatherapie eine hilfreiche Unterstützung für dich sein.
Du bist nicht alleine

Wir sind alle auf der Suche nach Heilung. Jeder auf seine eigene Art. Dabei wissen wir oft nicht einmal, woher unsere Ängste, Depressionen, unsere Wutausbrüche und unsere Erschöpfung kommen. Wir spüren nur unterschwellig, dass uns irgendetwas fehlt. Wenn wir in einer Krise sind, merken wir das deutlicher. Aber auch wenn es uns insgesamt ganz gut geht, spüren wir ein unbestimmtes Gefühl von Mangel und ahnen, dass das momentane Wohlgefühl nicht wirklich dauerhaft trägt.
Dieses Gefühl von Mangel wird so lange bleiben, bis wir anfangen, uns darum zu kümmern und herauszufinden, was es damit auf sich hat. Wer diesen entscheidenden Schritt geht, wer sich ernsthaft auf die Suche macht, der ist auf dem Weg zu sich selbst. Auf dem Weg zu mehr Leichtigkeit und Lebendigkeit, zu mehr Wahrhaftigkeit und Selbstvertrauen. Und gleichzeitig zu mehr Verbundenheit, tiefen Beziehungen und echtem persönlichen Austausch mit anderen Menschen.
Auf diesem Weg möchte ich dich in meiner Praxis für Psychotherapie und Musiktherapie begleiten.
Meine therapeutischen Ansätze
Meine Arbeit gründet auf drei therapeutischen Ansätzen, die sich mit ihrer Unterschiedlichkeit wunderbar ergänzen. Gleichzeitig haben sie auch zwei wichtige Aspekte gemeinsam: Zum einen ist der persönliche Kontakt — unser Miteinander als Menschen und unsere Beziehung zueinander — von zentraler Bedeutung. Zum anderen orientieren wir uns im therapeutischen Prozess hauptsächlich an dem, was hier und jetzt in unserer gemeinsamen Situation an Gefühlen, Gedanken und Regungen auftaucht.

Gestalttherapie
Die Gestalttherapie ist ein modernes psychotherapeutisches Verfahren, bei dem es nicht nur darum geht, die bestehenden Schwierigkeiten kognitiv zu verstehen. Vielmehr soll eine vertrauensvolle persönliche Begegnung es ermöglichen, dass du deine inneren Vorgänge auch körperlich und emotional erleben kannst. Denn nur so wird Veränderung möglich.
Musiktherapie
In der Musiktherapie erhalten wir durch das Spielen mit den verschiedenen Instrumenten automatisch Zugang zu unserer Intuition. Diese zu entdecken und zu nutzen, kann eine wichtige Ressource sein. Dabei musst du kein Instrument beherrschen, du brauchst noch nicht einmal musikalisch zu sein. Allein dein Interesse und deine Lust am Spielen und Erforschen genügen.