Leben­dig und verbunden

Eine unter­stüt­zende Gruppe mit Elemen­ten aus Gestalt‑, Musik- und SE-Traumatherapie 

Ich freue mich sehr, nun dieses neue Format anzubie­ten! Mit der SE Trauma­the­ra­pie ist ein wesent­li­cher Baustein dazu gekom­men, der meine Arbeits­weise zu einem stimmi­gen Gesamt­bild werden lässt. Jedes der drei Elemente hat seine beson­dere Bedeu­tung für mich: 

Christoph mit interessiertem Gesichtsausdruck im Gespräch mit einem Klienten
Die Musik­the­ra­pie eröff­net mir eine Welt, in der ich mich zuhause fühle und die mir wertvolle Erlebens- und Ausdrucks­mit­tel bietet. Das gemein­same Musizie­ren verbin­det mich zudem mit den Menschen. Ich fühle mich leben­dig und verbun­den.

Mit der Gestalt­the­ra­pie erlebe ich den Kontakt zu Anderen bewusst und kann ihn aktiv gestal­ten. Ich und du — hier und jetzt: So können wir uns authen­tisch begeg­nen. In dieser Begeg­nung bin ich berühr­bar. Es kann Nähe und Leben­dig­keit entstehen.

Mit der SE Trauma­the­ra­pie hat sich meine Wahrneh­mung verfei­nert. Ich achte auch auf kleinste Signale und kann sie besser einord­nen. Das ermög­licht mir, diffe­ren­ziert auf dich einzu­ge­hen und dich in deiner Selbst­re­gu­la­tion zu unterstützen.

Es erfüllt mich mit Freude, diese drei “Schätze” mit dir zu teilen und dich mit diesem Angebot auf deinem Weg zu begleiten!

Beginn

Christoph sitzt in der Mitte von Paar und richtet sich mit erklärender Geste an Klientin
Wir begin­nen den Abend jeweils mit einer Übung: eine Imagi­na­tion, eine Körper- oder Partner­übung oder ein Spiel mit Tönen und Klängen auf Instru­men­ten oder der Stimme. So stimmen wir uns ein und knüpfen an unsere Ressour­cen an.

Das stärkt deinen Kontakt zu dir selbst und zu den Anderen. Es entsteht ein Raum, in dem du dich sicher fühlst und in dem Verän­de­rungs­pro­zesse möglich werden. 

Haupt­teil

Auf dieser Basis können einzelne Teilneh­mende mit ihren Themen in den Vorder­grund treten. Wenn alte belas­tende Erfah­run­gen in deinem System festhän­gen, blockie­ren sie deine Lebens­en­er­gie. Ich unter­stütze dich darin, diese neu zu verhan­deln und Wege zu erfor­schen, wie du dich selbst regulie­ren kannst.

Auch hier können wir musika­li­sche Elemente als Unter­stüt­zung nutzen. Neue positive Erfah­run­gen sind der Schlüs­sel zu mehr Leben­dig­keit. Deine Energie kann wieder ins Fließen kommen. Die aufmerk­same Anteil­nahme der anderen Teilneh­men­den gibt den nötigen Halt für die heilsa­men Prozesse.

Abschluss

Drei Personen sitzen in eimen Stuhkreis und trommeln.
Den Abschluss des Abends bildet gemein­sa­mes Singen und Spielen auf Instru­men­ten. Dafür brauchst du keine musika­li­sche Vorbil­dung. Es genügt, wenn du Lust und Inter­esse hast, gemein­sam zu spielen oder zu singen. So kann ein Gemein­schafts­ge­fühl entste­hen, das trägt.

Es geht darum, einen Raum zu schaf­fen, der frei ist von Nachden­ken und Konzen­triert-Sein auf ein Thema. Das Erlebte kann sich setzen und integriert werden.

Fortlau­fende Gruppe mit 6 Terminen

ZeitJeweils diens­tags 18 – 20:30 Uhr:
12.09., 26.09., 10.10., 07.11., 21.11. und 05.12.2023
Kosten300 €
Gruppen­größe3 — 4 Teilnehmende
OrtGleim­str. 37
10437 Berlin
Anmel­dungpost@christoph-steinmetz.de
oder 030 39877977